Die IFE Eriksen AG hat grünes Licht für den Bau von drei Windkraftanlagen in der uckermärkischen Kreisstadt Prenzlau erhalten.
Die drei Windkraftanlagen vom Typ Enercon E-82 und E-92 mit einer Gesamtleistung von rund 7 MW werden in den kommenden Monaten am Prenzlauer Stadtrand und im Windeignungsgebiet Schenkenberg errichtet. Bereits im November startet die IFE Eriksen AG mit den Wegearbeiten. Die Fertigstellung aller drei Windkraftanlagen ist für Sommer 2015 geplant. Dann werden die Anlagen rund 16 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom in das Netz der Stadtwerke Prenzlau einspeisen. Das reicht um den Strombedarf von rund 4.000 Vier-Personen-Haushalten zu decken.
„Prenzlau ist der Standort unseres Regionalbüros Nordost und wir freuen uns daher besonders über den Startschuss für unser Bauvorhaben“, erklärt Andreas Fennert, Prokurist der IFE Eriksen AG. „Mit der Errichtung der neuen Windkraftanlagen haben wir ein weiteres Referenzprojekt direkt vor der Haustür und bekräftigen zugleich unser Engagement in Nordbrandenburg.“
Neben diesem neuen Vorhaben in Prenzlau realisiert die IFE Eriksen AG in diesem Jahr zwei weitere Windkraftanlagen im Nordosten Deutschlands. In der Gemeinde Wandlitz hat das Unternehmen im Sommer bereits eine Windkraftanlage vom Typ E-82 in Betrieb genommen. Die zweite Windkraftanlage vom Typ E-101 soll bis Jahresende folgen. „Auch dieses Projekt mit einer Gesamtleistung von 5,4 MW wurde von unserem Regionalbüro Nordost in Prenzlau entwickelt“, ergänzt Gerd Bookjans, Mitglied des Vorstandes der IFE Eriksen AG.
Unter der Regie der IFE Eriksen AG sind damit in den letzten Jahren neun Windparks mit einer Gesamtleistung von 78 MW allein in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg entstanden.