Im Südosten von New Brunswick, in der Gemeinde Cap-Pelé, hat die IFE Project Management Canada Inc. ihre erste Windkraftanlage in Kanada gebaut. Die Enercon E-92 hat eine Kapazität von 2,35 MW und eine Nabenhöhe von 98 Metern. Der produziert Strom wird direkt vor Ort verbraucht und sichert die Versorgung von rund 700 kanadischen Haushalten.
Dieser Film zeigt den kompletten Bau des Windparks und gibt Einblicke in die Welt der IFE Eriksen AG und die IFE Project Management Canada Inc.
In der Gemeinde Bösel steht das größte Windparkprojekt der IFE Eriksen AG. Seit dem Jahr 2014 drehen sich hier 15 Enercon E-101 auf einer Nabenhöhe von bis zu 135 Metern. Mit einer Gesamtleistung von rund 45 MW produzieren die Anlagen über 100 Mio. kWh sauberen Strom jährlich.
Dieser Film zeigt den kompletten Bau des Windparks, vom Wegebau bis hin zur Inbetriebnahme der fertigen Anlagen.
Der „Solarpark Fliegerhorst Oldenburg“ gehört mit einer Gesamtleistung von 13,9 MW zu den größten Solarparks in Niedersachsen und wurde innerhalb kürzester Zeit von der IFE Eriksen AG errichtet. Da es sich bei dem 29 Hektar großen Areal um eine Konversionsfläche handelt, mussten vor Baubeginn umfangreiche Munitionssucharbeiten durchgeführt werden.
Dieser Film zeigt alle Bauphasen, von den ersten vorbereitenden Maßnahmen bis zur Fertigstellung des kompletten Solarparks.
Im Jahr 1995 errichtete die IFE Eriksen AG ihren ersten Windpark in der Gemeinde Butjadingen, am Standort Inte. 2010 beschloss das Unternehmen, die alten Anlagen zu demontieren und durch modernere, leistungsfähigere Windkraftanlagen zu ersetzen.
Dieser Repowering-Film dokumentiert die Durchführung des Projektes, von der Demontage der Alt-Anlagen bis hin zum Bau der neuen Windkraftanlagen.